- spannan
- span
The Old English to English . 2014.
The Old English to English . 2014.
spannan — *spannan germ., stark. Verb: nhd. spannen; ne. tighten; Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Vw.: s. *an , *ga ; Etymologie: idg. *spend … Germanisches Wörterbuch
Historisches Landhaus Spannan — (Jevenstedt,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Spannan 12, 248 … Каталог отелей
span — spannan … English to the Old English
spannen — peilen (umgangssprachlich); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
spannen — Vsw (früher Vst.) std. (9. Jh.), mhd. spannen, ahd. spannan, as. spannan Stammwort. Aus g. * spann a Vst. spannen , auch in ae. spannan; anord. nur in Ableitungen wie spo̧nn Spanne . Außergermanisch vergleicht sich lit. spęsti spannen, Fallen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
(s)pen- — To draw, stretch, spin. Derivatives include spider, pansy, pendant1, appendix, penthouse, and spontaneous. I. Basic form *spen . 1. Suffixed form *spen wo . a. spider, spin, from … Universalium
spannen — spannen: Das früher starke Verb mhd. spannen, ahd. spannan »‹sich› dehnen; ziehend befestigen« (entsprechend aengl. spannan »spannen, befestigen«) ist im Frühnhd. mit seinem Veranlassungswort mhd. spennen (entsprechend schwed. spänna »‹an›spannen … Das Herkunftswörterbuch
spannend — spannen: Das früher starke Verb mhd. spannen, ahd. spannan »‹sich› dehnen; ziehend befestigen« (entsprechend aengl. spannan »spannen, befestigen«) ist im Frühnhd. mit seinem Veranlassungswort mhd. spennen (entsprechend schwed. spänna »‹an›spannen … Das Herkunftswörterbuch
Spann — spannen: Das früher starke Verb mhd. spannen, ahd. spannan »‹sich› dehnen; ziehend befestigen« (entsprechend aengl. spannan »spannen, befestigen«) ist im Frühnhd. mit seinem Veranlassungswort mhd. spennen (entsprechend schwed. spänna »‹an›spannen … Das Herkunftswörterbuch
Spanne — spannen: Das früher starke Verb mhd. spannen, ahd. spannan »‹sich› dehnen; ziehend befestigen« (entsprechend aengl. spannan »spannen, befestigen«) ist im Frühnhd. mit seinem Veranlassungswort mhd. spennen (entsprechend schwed. spänna »‹an›spannen … Das Herkunftswörterbuch